Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Europäische Ethnologie

Laufende Forschungsprojekte

Projekte

Hier finden Sie aktuell laufende Forschungsprojekte. Abgeschlossene Forschungsprojekte können im Online-Archiv eingesehen werden. Auch die am Institut Promovierenden betreiben Forschungen. Mehr dazu finden Sie in der Liste der laufenden Dissertationen.

 

Laufende Forschungsprojekte

 

2024

 

Intimate Dispossession: The Afterlives of Plundered Jewish Personal Possessions in the Aftermath of the Holocaust

Projektzeitraum: 1.04.2024-31.03.2029

Förderinstitution: European Research Council

 

2023

 

Multimodal appreciation: Prototypes for the Evaluation and Institutionalisation of More-than-Textual Ethnography

Zeitraum: März 2023 - September 2024

Förderinstitution: VolkswagenStiftung-Förderinitiative »Aufbruch«

 

Inventur und Invention. Migration als Prisma für die Krisen unserer Zeit

Zeitraum: 2023 - 2024

Förderinstitution: VolkswagenStiftung-Förderinitiative »Aufbruch«

 

Re-Scaling Global Health. Human Health and Multispecies Cohabitation on an Urban Planet

Zeitraum: Januar 2023 - Dezember 2025

Förderinstitution: BUA (Berlin University Alliance)

 

2022

 

AnthropoScenes - Making Sustainable Futures Public

Projektzeitraum: 2022 - 2024

Förderinstitution: Berlin University Alliance

 

Eine Ethnographie sozial-ökologischen Modellierens: Materialität, Differenz und Komplexität situieren

Projektzeitraum: Juni 2022 - Mai 2025

Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

 

Discerning Need. Peer Professionals and the Implementation of the Federal Participation Law for People with Psychiatric Disabilities in Berlin.

Projektzeitraum: 2022 - 2025

Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

 

SoLiXG: The Social Life of XG

Projektzeitraum: Juli 2022 - Juni 2025

Förderinstitution: CHANSE (Collaboration of Humanities and Social Sciences in Europe)

 

Urban vibrations: How physical waves come to matter in contemporary urbanism

Zeitraum: Januar 2022 - Dezember 2026

Förderinstitution: ERC Consolidator Grant

 

Das städtebauliche Mikroklimaregime: Die Konstitution von Räumen und Infrastrukturen der Hitzeresilienz

Zeitraum: Januar 2022 - Dezember 2025

Förderinstitution: DFG-SFB 1265 "Die Re-Figuration von Räumen"

 

Stadtentwicklung durch Public-Civic-Partnerships: Zusammenarbeit, Kontroverse, Modellierungen

Projektzeiraum: Januar 2022 - Dezember 2023 

Förderinstitution: ZukunftBau, BMSWB

 

Futurity as Intervention

Laborbereich "Künste und Wissenschaften", Teilprojekt Reflexion

Laborbereich "Künste und Wissenschaften", Teilprojekt Öffentlichkeiten

Projektzeitraum: Januar 2022 - Dezember 2025

Förderinstitution: DFG - SFB 1512 "Intervenierende Künste"

 

DFG Netzwerk - Antidiskriminierungsdaten (Equality Data)

Projektbeginn: März 2022

Förderinstitution: DFG

 

2021

 

"Antipsychatrie" und Stadt.

Zeitraum: September 2021 - August 2024

Förderinstitution: DFG

 

Das Gemeinsame als Imagination und Praxis: Prozesse gemeinwohlorientierter Infrastrukturierung rechtsanthropologisch und geschlechtertheoretisch.

Koordinationsprojekt der DFG-Forschungsgruppe „Recht – Geschlecht – Kollektivität“

Projektzeitraum: Juli 2021 - Juli 2024
Förderinstitution: DFG

 

2020

 

Challenging Populist Truth-Making in Europe (CHAPTER). The Role of Museums in a Digital 'Post-Truth' European Society.

Projektzeitraum: 2020 - 2026

Förderinstitution: Volkswagen-Stiftung

 

Mind the City! Kollaborative Exploration städtischer Umwelten anhand psychischer Gesundheit

Projektzeitraum: Oktober 2020 - September 2023

Förderinstitution: DFG

 

Transforming Solidarities. Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft.

Projektzeitraum: Oktober 2020 - Oktober 2023

Förderinstitution: BUA (Berlin University Alliance)

 

Museums and society: mapping the social

Projektzeitraum: 2020 - 2024

Förderinstitution: Berlin University Alliance (BUA)

 

Food4Future - an ethnography of future eating

Projektzeitraum: 2020 - 2023

Förderinstitution: BMBF

 

CrimScapes. Navigating citizenship through European landscapes of criminalisation

Zeitraum: November 2020 - Februar 2024
Förderinstitution: NORFACE

 

The Geopolitics of Automation

Projektzeitraum: 2020 - 2024

Förderinstitution: Discovery Project, Australian Research Council

 

Polish Folk Art and the Holocaust. Perpetrator-Victim-Bystander Memory Transactions in the Polish-German Context.

Projektzeitraum: 2020 - 2024

Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

 

Mapping the Archipelago of Lost Towns. Post-Holocaust Urban Lacunae in the Polish-Belarusian-Ukrainian Borderlands.

Projektzeitraum: 2020 - 2023

Förderinstitution: Gerda-Henkel-Stiftung

 

2019

 

Re-imagining the Archive: Sexual Politics and Postcolonial Entanglements

Projektbeginn: Oktober 2019

Förderinstitution: Humboldt-Universität, Princeton university

 

2018

 

Urban Ecologies in Southeast Asia - Humans, Environment and Ghosts in the City

Projektbeginn: September 2018 - Mitte 2023
Förderinstituftion: DFG

 

 

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Europäische Ethnologie | Forschung | Laufende Forschungsprojekte | Inventur und Invention. Migration als Prisma für die Krisen unserer Zeit

Inventur und Invention. Migration als Prisma für die Krisen unserer Zeit

Projektzeitraum: 2023 - 2024 | Förderinstitution: VolkswagenStiftung-Förderinitiative »Aufbruch«

Projektbeschreibung

Migration gehört zu den umstrittensten Phänomenen unserer Zeit. Wir kehren die
Perspektive um: Im engen Dialog anthropologischer und philosophischer Ansätze widmen
wir uns der Inventarisierung von Forschungen und Vorschlägen, über Migration als
wissensgenerierende Praxis neu nachzudenken, mit dem Ziel, daraus eine für die
Bedingungen unserer Zeit relevante Perspektive des Aufbruchs für eine solidarische Zukunft
entwickeln zu können. Wir kombinieren zur Eröffnung neuer Forschungsräume Diagnosen
über (a.) neue Regierungsweisen von Bevölkerungen, (b.) die Herausforderungen des
Klimawandels mit ihren Effekten auf menschliche Mobilität sowie (c.) die rassistischen
Konfigurationen des Sozialen im globalen Kontext. Angesichts solcher Diagnosen sind wir
überzeugt, dass die Geistes- und Kulturwissenschaften dazu beitragen sollten zu (re-
)formulieren, wie soziale Beziehungen beschaffen sein müssten, um den gegenwärtigen
existenziellen Fragen der Menschheit begegnen zu können. Das Projekt erweitert dafür
bewusst den Rahmen wissenschaftlicher Diskussionen und geht in einer Serie von
Workshops den Dialog mit gesellschaftlichen und kulturellen Akteuren ein, die mit
organischen Kenntnissen sowie inventiven Denkweisen zu einer Exploration neuer Formen
der solidarischen Kooperation beitragen, die dem Ausmaß, der Komplexität und der
zeitlichen und räumlichen Reichweite der gegenwärtigen Herausforderungen angemessen
wären.

 

Projektleitung

Manuela Bojadžijev

mit Robin Celikates

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Europäische Ethnologie | Forschung | Laufende Forschungsprojekte | Multimodal Appreciations: Prototypes for the Evaluation and Institutionalisation of More-than-Textual Ethnography

Multimodal Appreciations: Prototypes for the Evaluation and Institutionalisation of More-than-Textual Ethnography

Projektzeitraum: März/April 2023 - August/Septembar 202 | Förderinstitution: Volkswagenstiftung

Ethnographers from across the humanities and social sciences have recently experimented with multimodal forms of description, analysis and intervention in order to grasp slippery research objects that otherwise remain outside of the apprehensible. This multimodal turn has resulted in a proliferation of more-than-textual forms that are impossible to classify and at odds with institutionalised modes of disciplinary knowledge production. Despite the important openings created by multimodal works, they are rarely seen as of equal value when compared to articles and monographs. The current situation is problematic but to a certain extent understandable, as peers, reviewers and supervisors are confronted with a complex conundrum: What criteria should be employed to evaluate such multimodal singularities? This project responds to this conundrum through two experimental moments that correspond to the two challenges producing the current impasse, those of evaluation and institutionalization. The first moment is constituted by a set of documentary and immersive exercises designed to describe and compare the affordances of selected more-than-textual or multimodal research artefacts. The second moment is a set of prototyping exercises designed to produce and test a toolkit to facilitate the evaluation and institutionalization of future multimodal research.

 

Projektleitung

Prof. Dr. Andrew Gilbert

Prof. Dr. Ignacio Farias

Dr. Tomas Criado

 

wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Dr. Judith Albrecht

Dr Carla Maier.

SoLiXG: The Social Life of XG

Digital infrastructures and the reconfiguration of sovereignty and imagined communities. Projektzeitraum: Juli 2022 - Juni 2025 | Förderinstitution: CHANSE (Collaboration of Humanities and Social Sciences in Europe

Beschreibung

Post-pandemic recovery plans in the EU and the UK involve an unprecedented expansion of digital infrastructures that promise to strengthen the resilience and sovereignty of the European Union and ‘upgrade’ the UK respectively. These new technologies will be part of the social fabric of everyday life and will be invested with new meanings and imaginations. “The Social Life of XG” (SoLiXG) explores infrastructural imaginaries in relation to ideas of community, borders and sovereignty.In his seminal work on imagined communities, Benedict Anderson has shown how the technologies of printing have promoted notions of communities as nations, as sovereign and as bounded entities. We ask: What technologies form the basis of notions of community in the contemporary? Based on the point that today’s technological infrastructures are rapidly changing and in need of constant renewal, we observe that with the introduction of fifth generation (5G) technology standards, the generational shift to »6G« and »7G« is already on the horizon. Our acronym »XG« therefore stands to indicate the changing nature of today’s technology.

Three questions guide our research:

  1. What infrastructural imaginaries shape the processes of digital transformation?
  2. How do material infrastructures of “XG” encounter challenges or conflicts in local environments; how do they change everyday practices and discourses?
  3. What alternative infrastructural imaginaries can we identify in thought and practice, and how do they enable different notions of sovereignty and community?

To understand how new technologies are involved in shaping new communities, new notions of boundaries and sovereignty, this project explores notions of XG in different dimensions: a) at the level of institutional and policy frameworks; b) among technology developers such as telecommunications companies and innovation centres; and c) in local environments that we expect to be strongly affected by digital transformation, in neighbourhoods, workplaces or health services. SoLiXG considers these issues as questions of socio-cultural change in order to understand how XG, and the ideas associated with it, attain social life. We bring together perspectives from migration and cultural studies, political science, sociology and queer feminist technoscience from the EU and the UK, as well as a range of partners working on the materiality of infrastructures, emancipatory applications of technology or the development of digital infrastructures.

 

>Project website<

 


 

Projektleitung

Manuela Bojadžijev

 

Team

Alexander Harder

 

SHK

Maysun Hijazi

 

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Europäische Ethnologie | Forschung | Laufende Forschungsprojekte | Re-Scaling Global Health. Human Health and Multispecies Cohabitation on an Urban Planet

Re-Scaling Global Health. Human Health and Multispecies Cohabitation on an Urban Planet

Projektzeitraum: 2022 - 2025 | Förderinstitution: BUA (Berlin University Alliance)

The project explores urban human-animal-environment relationships and how they affect human health in urban spaces forms the basis of this project. The project thus investigates the multiple links between health, biodiversity, and environmental pollution.

 

Projektleitung

Ignacio Farías

 

Team

Indrawan Prabaharyaka

Futurity as Intervention

Ethnographien künstlerisch-intervenierender Ausstellungspraktiken des Zukunft-Machens. Projektzeitraum: 2022 - 2025 | Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

This anthropological sub-project examines academic, artistic and museum exhibition spaces from the perspective of everyday culture. It focusses on the question as to how futures are both designed and enabled as well as renounced and rejected in curatorial practice. Interventions are conceptualized in terms of their temporal effects. They are understood as cultural practice that influence established temporal structures and that show the ability to transform these. The project seeks to examine most recent formats of participation, curation, and arts-based education both as an expression of diverse collaborative formats as well as in their normative—and indeed potentially exclusionary and thus problematic—modes of action. The three sub-project units of this project take the lifeworlds of various cultural and curatorial practices into consideration that also have project-related overlaps in the wider Berlin exhibition landscape. UP 1 is titled Interventional Temporalities: Normative and Explorative Futures of the Kochi-Muziris-Biennale; UP 2 Experimental Futures: The MfN/HU Science Campus as Future Workshop; and UP 3 Collectiveness and Radical Futures: Shared Curatorship as Intervention.

Homepage: https://www.sfb-intervenierende-kuenste.de

 

Projektleitung

Prof. Silvy Chakkalakal

 

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Sarah Etz

Hana Ćurak

 

SHK

Lucia Dénes

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Europäische Ethnologie | Forschung | Laufende Forschungsprojekte | Laborbereich "Künste und Wissenschaften", Teilprojekt Reflexion

Laborbereich "Künste und Wissenschaften", Teilprojekt Reflexion

Projektzeitraum: 2022 - 2025 | Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Die Arbeitsweise des Teilprojekts R unterscheidet sich von derjenigen der anderen Teilprojekte durch einen theoretisch und methodisch übergreifenden Prozess der Selbstreflexion, in dessen Verlauf die Arbeitsgruppen und Laborformate des Forschungsverbunds miteinbezogen werden. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass die Theoriearbeit in einen ergebnisoffenen Dialog mit den Künsten tritt, woraus eigene und durchaus ungeplante Formen des Reflektierens und Theoretisierens hervorgehen können. Hierbei sind wechselseitige Bezugnahmen vorgesehen, die den Interventionsbegriff als analytische Kategorie in seiner Komplexität fassbar machen sollen. Ziel des Teilprojekts ist es, das dem SFB zugrundeliegende Konzept der Intervention mitsamt dem dazugehörigen Begriffsfeld im Anschluss an die Arbeitsgruppen und Laborformate und im Austausch mit Künstler*innen und Journalist*innen, begrifflich auszudifferenzieren und zu verfeinern. Dabei sind die für das Forschungsprogramm zentralen Fragen nach der Möglichkeit eines intransitiven Intervenierens und nach der Abhängigkeit künstlerischer Interventionen von Formen und Formaten von Beginn an zu berücksichtigen.

Das Team des Teilprojekts beteiligt sich entsprechend an den Arbeitsgruppen und Laborformaten und nimmt die von hier ausgehenden theoretischen Impulse auf, um einen diskursiven Zusammenhang zwischen den verschiedenen Formaten zu stiften. In Interviews und Hintergrundgesprächen werden die Perspektiven der beteiligten Künstler*innen und Wissenschaftler* innen untersucht und auf ihre jeweiligen theoretischen Prämissen befragt. Die gemeinsame Arbeitshypothese geht davon aus, dass in den vom SFB organisierten Formaten selbst sowohl konkrete Interventionskonflikte als auch differente Interventionslogiken zum Tragen kommen, die für die Theorie und Begriffsarbeit des SFB relevant sind. Nicht nur außerhalb, sondern auch innerhalb der täglichen Forschungspraxis des SFB können Probleme und Logiken des Intervenierens beobachtet werden. Das Teilprojekt wird solche Beobachtungen systematisch erfassen und aufeinander beziehen. Dadurch soll es seinerseits aktiv auf die laufenden Diskussionen im SFB einwirken, neue Fragen und Reflexionen anstoßen und dafür Sorge tragen, dass die verschiedenen Diskussionsfäden in gemeinsamen Publikationen des SFB zusammengeführt werden.

Homepage: https://www.sfb-intervenierende-kuenste.de

 

Projektleitung

Prof. Silvy Chakkalakal,

Prof. Jürgen Brokoff

Prof. Matthias Warstat

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Janette Helm

Tim Lörke

 

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Europäische Ethnologie | Forschung | Laufende Forschungsprojekte | Laborbereich "Künste und Wissenschaften", Teilprojekt Öffentlichkeiten

Laborbereich "Künste und Wissenschaften", Teilprojekt Öffentlichkeiten

Projektzeitraum: 2022 - 2025 | Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Im Fokus des Teilprojekts Öffentlichkeiten (TP Ö) steht das Zusammenwirken von Wissenschaften und Künsten in unterschiedlichen Öffentlichkeiten. Wissenschaften und Künste sind nicht nur in wechselseitiger Beobachtung aufeinander bezogen, sondern in vielfältigen Formen der Kooperation, die häufig eine öffentliche Dimension haben. Unter diesen Voraussetzungen werden in TP Ö eigene und themenspezifische Formen der Wissens- und Wissenschaftskommunikation entwickelt. Kooperation und Dialog werden in drei Laborformaten – Interventionsraum Künste und Wissenschaften, Forum Gegenwart und Future Lab – ausgestaltet: Wie lassen sich Räume eröffnen, in denen Formen des Intervenierens in Theorie und Praxis gemeinsam befragt und öffentlich zur Diskussion gestellt werden? Welche Publika können im Zusammenspiel von Künsten und Wissenschaften angesprochen werden? Welche Formate eignen sich, um einen Dialog über die Chancen und Grenzen von künstlerischen Interventionen in Gang zu bringen? Wie beeinflusst die Veränderung von Kommunikationsformen infolge von Globalisierung, Digitalisierung und den aktuellen Pandemie-Erfahrungen öffentliche Räume für die alltägliche Praxis von Wissenschaften und Künsten? Das Teilprojekt Öffentlichkeiten steht mit dem Teilprojekt Reflexion in einem kontinuierlichen engen Austausch, in dem die drei Laborformate kritisch befragt und weiterentwickelt werden.

Homepage: https://www.sfb-intervenierende-kuenste.de

 

Projektleitung

Prof. Silvy Chakkalakal,

Prof. Jürgen Brokoff

Prof. Matthias Warstat

 

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Petra Wodke

 

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Europäische Ethnologie | Forschung | Laufende Forschungsprojekte | Urban Vibrations: How Physical Waves come to Matter in Contemporary Urbanism

Urban Vibrations: How Physical Waves come to Matter in Contemporary Urbanism

Projektzeitraum: 2022 - 2026 | Förderinstituion: ERC Consolidator Grant

Cities have turned into critical zones of the contemporary: arenas where the interdependence of environmental processes, infrastructural arrangements and human lives is increasingly apparent and disputed. Research in anthropology, science and technology studies (STS) and other fields on health hazards and environmental disasters in urban areas has been crucial in unearthing invisible forms of environmental injustice and slow violence. In this project, we explore a mostly overlooked type of environmental issue, airborne waves, and explore how solar heat, environmental noise and electromagnetic fields ‘come to matter’ in contemporary urbanism. This involves understanding how physical waves become associated with specific materials, bodies and devices through which they are felt, known or manipulated, as well as how they become matters of public concern and urbanistic intervention. The theoretical and governmental challenge waves pose relates to their ontological indeterminacy, as waves are not entities, but intensities that propagate through things. Addressing this challenge is crucial for reassessing the material politics of the Anthropocene as entailing contested practices of materializing abstract or imperceptible environmental disturbances.

 

Projektleitung

Prof. Dr. Ignacio Farías

 

Team

Dr. Elisabeth Luggauer

Dr. Brett Mommersteg

Dr. Nona Schulte-Römer

Dr. Jorge Martín Sainz de los Terreros

 

SHK

Florence Rusca

Nelson Wilhelm

Urban Microclimate Planning Regimes

The Constitution of Spaces and Infrastructures of Heat. Projektzeitraum: 2022 - 2025 | Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Starting from a conceptualization of the city as critical zone of the Anthropocene, the subproject investigates the refiguration of urban spaces associated with microclimatic adaptation strategies. The project’s empirical focus therefore lies on the current formation of a microclimate regime in urban development contexts aimed at mitigating negative effects of creeping thermal stress on human and non-human life in the city. Using the interrelated examples of two pioneering cities with respect to microclimatic adaption strategies – namely Stuttgart in Germany and Fukuoka in Japan – three moments of the regime forming process will be examined from the perspective of spatial sociology: a) the problematization of urban heat, which is linked to certain socio-spatial arrangements of heat and affectedness; b) the infrastructuring of heat-resilient spaces, which is characterized by material-political strategies and conflicts with existing practices and infrastructures; and c) the translocal circulation of the microclimatic regime, which reveals variations in the associated refiguration of spaces. The subproject thereby aims to make a threefold contribution to the CRC’s research agenda: firstly, by studying spatial arrangements of heat and affectedness in order to determine which spatial figures are suitable for conceptualizing current processes of planetary refiguration; secondly, by examining urban microclimatic interventions in order to observe how the current climate crisis and climate policies are impacting the refiguration of spaces; and thirdly, by exploring local variations of this refiguration process through the interwoven stories told by the selected case studies.

 

 

Projektleitung

Ignacio Farías

 

Team

Dr. Indrawan Prabaharyaka

Margherita Tess

 

SHK

Tiziana Ratcheva

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Europäische Ethnologie | Forschung | Laufende Forschungsprojekte | Stadtentwicklung durch Public-Civic-Partnerships: Zusammenarbeit, Kontroversen, Modellierungen

Stadtentwicklung durch Public-Civic-Partnerships: Zusammenarbeit, Kontroversen, Modellierungen

Projektzeitraum: 2022 - 2024 | Förderinstitution: ZukunftBau / BMWSB

Projektbeschreibung

Link zur Projektwebsite

Im vom ZukunftBau-Programm finanzierten zweijährigen Forschungsprojekt Kontroverse Modellierungen kooperativer Stadtentwicklung: Stadtentwicklung durch Public-Civic-Partnerships wirken wir an zwei Berliner Modellprojekten kooperativer Stadtentwicklung mit: Am Rathausblock in Kreuzberg und am Haus der Statistik in Mitte.

An der Schnittstelle von Stadtanthropologie und gestaltender Planung erforschen wir vor Ort Formen der Zusammenarbeit dieser Public-Civic-Partnerships, machen zentrale Kontroversen sichtbar und gehen der Übertragbarmachung modellhafter Elemente nach. Dabei gehen wir multimodal und ko*laborativ vor: Gemeinsam mit lokalen Initiativen und Intermediären bauen wir das Modellprojekt-Archiv am Rathausblock auf, richten eine Zauderbude am Haus der Statistik ein, veranstalten Workshops und entwickeln Publikationen. Das Forschungsprojekt lässt sich unter anderem fruchtbar machen für ein anderes Verständnis von new municipalism, Modellierungspraktiken und Demokratisierung von Planungsprozessen.

 

Team

Prof. Dr. Ignacio Farías,

Rebecca Wall (Urban Design)

Felix Marlow (Arch; Anthr)

Paula Granda Ojeda (Arch)

Nastassja Mrozinski (Graphic Design)

Netzwerk - Antidiskriminierungsdaten (Equality Data)

Förderzeitraum: März 2022 - Februar 2025; Netzwerkkoordination: Dr. Anne-Kathrin Will und Dr. Linda Supik; Studentische Mitarbeit: Sara Sokočević
Aktuelles:
 

Das Netzwerk Antidiskriminierungsdaten lud Ende September 2023 zu einem Online-Workshop ein, um am geplanten Handbuch zu arbeiten. Über drei Tage hinweg haben Netzwerk-Mitglieder aus dem akademischen und zivilgesellschaftlichen Bereich erste Kapitelentwürfe für das entstehende Handbuch zur Erfassung von Antidiskriminierungsdaten im Bereich Rassifizierung mit internationalen Expert:innen und den Senior Advisers des Netzwerks diskutiert. In intensiven Gesprächen mit Ann Morning (New York University), Anthony Heath (Oxford University), Jennifer Leemann (George Mason University, Virginia), Nancy Lopez (University of New Mexico), Patrick Simon (INED, Paris) und Wendy Roth (University of Pennsylvania) wurden u.a. Fragen zur Notwendigkeit und Kontextualität von Kategorien, zur Praktikabilität der Befragung von selbstwahrgenommener Fremdwahrnehmung, zur Relevanz von Sprache im Diskriminierungskontext, zu möglichen Leitlinien für diskriminierungssensible und intersektionale
Datenerhebungen, sowie zu Erkenntnissen aus bereits existierenden Studien und ihren Erhebungsmethoden besprochen (z.B. NEPS, Afrozensus und Beispiele von Falldokumentationen in der Antidiskriminierungsberatung). Die Empfehlungen, Erfahrungsberichte und kritischen Hinweise der internationalen Expert:innen sind von größtem Wert für das entstehende Handbuch zu Antidiskriminierungsdaten.

 

Bei dem Treffen der Teilgruppe „Geschichte von Kategorien“ Anfang Dezember 2022 wurde das Thema Sprache im Forschungskontext von Astrid Adler aufgegriffen und mit einem Überblick über die historische Genese der verwendeten Kategorien, spezifischen Fragenformulierungen und Datendarstellungen in Deutschland und den USA im frühen 20. Jahrhundert vertieft. Außerdem stellte Yudit Namer stellvertretend für Judith Wenner ein Paper zu etablierten Kategorien in der epidemiologischen Forschung vor und stellte diese in den Kontext der Geschichte der deutschen Migrationsgeschichte. Sie  beschrieb mögliche Konsequenzen, die mit der Verwendung gängiger migrations-bezogener Kategorien im Gesundheitswesen einhergehen können. Darüber hinaus beschäftigten sich Linda Supik und Thomas Kemper in ihrem Beitrag mit der deutschen Schulstatistik und zeigten dabei eine deutliche länderübergreifende Uneinheitlichkeit in den verwendeten Items und Fragetools auf. Sie  konstatierten bis heute anhaltende Repräsentationslücken in Bezug auf ganze Staatsangehörigkeitsgruppen von Abgänger*innen von Schulen in Deutschland. Anne-Kathrin Will thematisierte in ihrem Beitrag sogenannte „natio-ethno-kulturelle“ Kategorien im deutschen Zensus und Mikrozensus und gab dabei einen Überblick über (teils politisch motivierte) Wandlungen in den Erhebungs- und Auswertungsverfahren vom späten 19. Jahrhundert bis zur heutigen Zeit. Darüber hinaus gab Tino Plümecke einem Input zur historischen Kritik von geisteswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen sowie lebenswissenschaftlichen Akteuren an race- bzw. „Rasse-Konzepten. Er konnte aufzeigen, dass Kritiken nicht neu sind und  eine kritische sowie interdisziplinäre wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Begriffen weiterhin notwendig ist, um rassifizierte Diskursstrukturen zu durchbrechen.

 

Die Teilgruppe „Item-Entwicklung“ des Netzwerks Antidiskriminierungsdaten traf sich im November 2022. Anne-Kathrin Will beschäftigte sich in ihrem Vortrag mit der Frage, weshalb die Kategorie ‚Migrationshintergrundaufgegeben und Migration stattdessen über die Geburt im Ausland erfasst werden soll. Sie stellte dar, dass zur Erhebung des Risikos rassistisch diskriminiert zu werden Selbstbezeichnungen sowie selbstwahrgenommene Fremdzuschreibungen besser geeignet sind als migrationsbezogene Fragen. Daran anlehnend ging Steffen Beigang näher auf die zuletzt genannten Punkte ein, indem er die offene Erfassung von ‚Selbstbeschreibungund ‚Fremdzuschreibung‘ in der Studie "Diskriminierungserfahrungen In Sachsen" vorstellt. Merih Ateş präsentierte Items zu Selbst- und Fremdzuschreibung von rassifizierten Bevölkerungsgruppen, die für die NaDiRa-Auftaktstudie entwickelt und bereits angewendet wurden. Damit stellte er ein weiteres Praxisbeispiel sowie mögliche Ansatz- und Erweiterungspunkte für die Arbeit unseres Netzwerks vor. Weitere Beiträge betrachteten Sprache im Kontext von Fragenformulierungen. Dabei beleuchtete Astrid Adler das Thema aus einer sprachwissenschaftlichen Perspektive, während Mustafa Coban Ergebnisse aus einem Experiment zur Verwendung der einfachen Sprache in der Rekrutierung und Befragung von Zielpersonen aus unterrepräsentierten Bevölkerungsteilen berichtete, wie z.B. Personen mit Migrationshintergrund, die im Rahmen der Evaluationsstudie zur Einführung der beiden Förderinstrumente nach §16e und §16i SGB II befragt wurden. Des Weiteren lieferte Oshrat Hochman einen Input zu den Kategorien ‚Ethnizitätund ‚Herkunft, welche im ISSP und ESS Verwendung finden.

 

Im September 2022 fand das dritte Netzwerktreffen statt, welches sich dem Thema Partizipation widmete und im Rahmen dessen der Frage nach der Einbindung von Betroffenenperspektiven in unterschiedlichen Forschungsstadien wie z.B. der Fragen- und Itementwicklung und der Datenaus- und -verwertung nachgegangen wurde. Zudem gab es einen Erfahrungsaustausch der Netzwerkmitglieder zu partizipativer Forschung. Die Beiträge von Mihai Surdu zum Thema Equality Policies und Participative Data Collection sowie von Jenny Expedita Oliveira Caldas über ihre Masterarbeit „Becoming a Category“ zu der Befragungserfahrung im Afrozensus boten einen aufschlussreichen Überblick über mögliche Praxisbeispiele und den aktuellen Forschungsstand(ard). Folgende Fragen standen dabei besonders im Fokus: Wodurch zeichnet sich partizipative Forschung aktuell aus? Welche Standards müssen dabei erfüllt sein und was bedeutet dies für unser Netzwerk? Wie können Forschende die betroffenen Menschen/Communities besser erreichen und in den Forschungsprozess einbinden?

 

 

 
About the Network:

 

In order to be able to combat racism and discrimination in Germany as a structural problem, there is a lack of suitable statistical data so far. The recording of "migration background" says little about the risk of discrimination, other data does not exist in representative surveys. "Ethnic data", or data on ascribed "race" or racist attribution is lacking in Germany and other countries in Europe. This is where our network comes in: In cooperation with civil society organisations, we want to propose more suitable data collection concepts and methods. Furthermore, we want to disseminate and develop the state of knowledge on self-reports of self-perceived ascriptions by others.

The diverse network sees itself as engaged and in solidarity with migrantized people, BIPOC and communities negatively affected by racism in Germany, like people perceived as Jewish, Muslim, Sinti or Roma. Our work builds on previous work by civil society organisations (Equality Data Initiative, neue deutsche organisationen, Neue deutsche Medienmacher:innen, Center for Intersectional Justice and, of course, Citizens for Europe) and contributes to improving tools for analysing and combating structural racism.

A participatory and collaborative mode of research is obligatory for data collection on structural racism and discrimination, following the standards put forward by civil society equality data initiatives in Germany and Europe. To ensure these standards, civil society organizations from national minorities and other NGOs working for anti-racism, equality and non-discrimination had been invited to this initial meeting.

The research network equality data was launched with a two-day hybrid meeting with 27 participants at Humboldt University Berlin on March 24-25 2022. The network aims to come up with suggestions for participatory population data collection by self-reported subjective ethno-cultural identity and self-reported self-perceived racialization suited for the German context. The network’s working language is German.

 

 

Über das Netzwerk:

 

Um Rassismus und Diskriminierung in Deutschland als strukturelles Problem bekämpfen zu können, fehlen bisher geeignete statistische Daten. Die Erfassung von „Migrationshintergrund“ sagt wenig über das Diskriminierungsrisiko aus, andere Daten gibt es nicht in bevölkerungsrepräsentativen Umfragen. „Ethnische Daten“, oder Daten zu zugeschriebener „Rasse“ oder rassistischer Zuschreibung fehlen in Deutschland und anderen Ländern in Europa. Hier setzt unser Netzwerk an: In Kooperation mit zivilgesellschaftlichen Organisationen möchten wir besser geeignete Datenerhebungskonzepte und -methoden vorschlagen und den Wissensstand zu Selbstauskünften über selbstwahrgenommene Fremdzuschreibungen verbreiten und weiterentwickeln.

Das divers zusammengesetzte Netzwerk versteht sich als parteilich und solidarisch mit migrantisierten Menschen, BIPOC und negativ von Rassismus betroffenen Communities in Deutschland, wie Menschen, die als Jüd:innen, Muslim:innen, Sint:izze oder Rom:nja wahrgenommen werden. Unsere Arbeit knüpft an Vorarbeiten von zivilgesellschaftlichen Organisationen an (Equality Data Initiative, neue deutsche organisationen, Neue deutsche Medienmacher:innen, Center for Intersectional Justice und natürlich Citizens for Europe) und leistet einen Beitrag, um Instrumente zur Analyse und Bekämpfung von strukturellem Rassismus zu verbessern.

Für die Datenerhebung zu strukturellem Rassismus und Diskriminierung ist ein partizipativer und kollaborativer Forschungsmodus obligatorisch, der den von zivilgesellschaftlichen Gleichstellungsdateninitiativen in Deutschland und Europa vorgeschlagenen forschungsethischen Standards folgt. Um diese Standards zu gewährleisten, wurden zivilgesellschaftliche Organisationen nationaler Minderheiten und andere NRO, die sich für Antirassismus, Gleichberechtigung und Nichtdiskriminierung einsetzen, zu diesem ersten Treffen eingeladen.

Das Forschungsnetzwerk Gleichstellung wurde mit einem zweitägigen hybriden Treffen mit 27 Teilnehmern am 24. und 25. März 2022 an der Humboldt-Universität zu Berlin gestartet. Ziel des Netzwerks ist es, Vorschläge für eine partizipative Bevölkerungsdatenerhebung nach selbstberichteter subjektiver ethno-kultureller Identität und selbstberichteter selbst wahrgenommener Rassifizierung zu erarbeiten, die für den deutschen Kontext geeignet sind. Die Arbeitssprache des Netzwerks ist Deutsch.

 

Network Members/Netzwerkmitglieder:

Andreas Horr, Soziologie, Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Bamberg

Anne-Kathrin Will, Europäische Ethnologie und Kulturwissenschaft

Astrid Adler, Sprachwissenschaft, Institut für Deutsche Sprache (IDS) Mannheim

Bartek Pytlas, Antidiskriminierungsverband Deutschland e.V. (advd)

Büşra Okcu, Antidiskriminierungsverband Deutschland e.V. (advd)

Cengiz Barskanmaz, Rechtswissenschaft, Hochschule Fulda

Daniel James, Philosophie, Technische Universität Dresden

Doris Liebscher, Rechtswissenschaft, Ombudsstelle LADG Berlin

Elisabeth Walser, CLAIM-Allianz

Fatih Abay, Europäische Filmakademie

Gabi Rosenstreich, Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz, Referat "Justiz in der vielfältigen Gesellschaft

Jane Weiß, Erziehungswissenschaft, Humboldt Universität Berlin

Jannes Jacobsen, Soziologie, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM)

Jenny Expedita Oliveira Caldas, Each One Teach One (EOTO)

Joshua Kwesi Aikins, Politikwissenschaft, Universität Kassel, Zentrum für Data-driven Empowerment, Leadership und Advocacy (zedela)

Kristin Schotte, Erziehungswissenschaft, Humboldt Universität Berlin

Linda Supik, Soziologin, Münster Westfalen

Lucienne Wagner, Sozialwissenschaft, Citizens for Europe

Mihai Surdu, Soziologie, Universität Heidelberg

Mustafa Coban, Volkswirtschaft und Politikwissenschaft, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Nürnberg

Oshrat Hochman, Soziologie, Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS), Mannheim

Stefanie Schröder, Soziologie, Hochschulallianz Ruhr, Hochschule Bochum & Externe Kooperationspartnerin im Forschungscluster "Mobilität und migrationsspezifische Ungleichheiten" des DZHW (Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung)

Steffen Shah, Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Tae Jun Kim, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung e.V. (DeZIM)

Tereza Hendl, Bioethik und Philosophie, Universität Augsburg und LMU München

Thomas Kemper, Bildungs- und Sozialwissenschaft, Universität Osnabrück

Tino Plümecke, Soziologie, Universität Freiburg

Victoria Guijarro Santos, Rechtswissenschaften, WWU Münster und Georg-August Universität Göttingen

Yudit Namer, Psychologie und Public Health, Universität Twente

Cooperation Partners/Kooperationspartner:
Member Publications on the Topic/Veröffentlichungen der Mitglieder zum Thema:

Adler, A / Ribeiro Silveira, M. (2022): Welche Fremdsprachen werden in Deutschland gesprochen? Sprache in Zahlen: Folge 6. In: Sprachreport 1/2022. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, S. 52-57.

Adler, A (2021): Language, or Dialect, That Is the Question. How Attitudes Affect Language Statistics Using the Example of Low German. In: Languages 6/40. URL: https://doi.org/10.3390/languages6010040

Adler, A / Ribeiro Silveira, M (2021): Welche Sprachen werden in Deutschland gesprochen? Sprache in Zahlen: Folge 4. In: Sprachreport 3/2021. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, S. 1-5.

Adler, A (2020): Counting languages: how to do it and what to avoid. A German perspective. In: Languages, society and policy. Cambridge: MEITS.

Adler, A (2019): Language discrimination in Germany: when evaluation influences objective counting. In: Journal of Language and Discrimination 3.2, S. 232-253.

Adler, A (2019): Sprachstatistik in Deutschland. Deutsche Sprache 3/19. Berlin: Schmidt, S. 197-219.

Aikins, JK / Supik, L (2018): Gleichstellungsdaten – Differenzierte Erfassung als Grundlage für menschenrechtsbasierte Antidiskriminierungspolitik. In: N Foroutan, J Karakayalı & R Spielhaus (Hg.) Postmigrantische Perspektiven. Ordnungssysteme, Repräsentationen, Kritik. Frankfurt a.M., Campus, S. 97-112.

Aikins, JK / Wagner, L (2018): Wer nicht gezählt wird, zählt nicht. Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten in der Einwanderungsgesellschaft – eine anwendungsorientierte Einführung. In: Vielfalt entscheidet – Diversity in Leadership, Citizens For Europe (Hg.), Berlin (mit Ahyoud, N; Bartsch, S. Bechert, N; Gyamerah, D)

Barskanmaz, C (2019): Recht und Rassismus – Das menschenrechtliche Diskriminierungsverbot aufgrund der Rasse, Wiesbaden: Springer.

Barskanmaz, C (2011): Rasse – Unwort des Antidiskriminierungsrechts? In: Kritische Justiz 3/2011, S. 382–389.

Baumann AL, V Egenberger & L Supik (2018): Erhebung von Antidiskriminierungsdaten in Deutschland. Bestandsaufnahme und Entwicklungsmöglichkeiten von Wiederholungsbefragungen. Expertise für die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. URL: http://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/DE/publikationen/Expertisen/Datenerhebung.html

Rausch, D / Hotait, N /Beigang, S (2021): Reaktionsmöglichkeiten bei Rassismus. Die Bedeutung von Kontextfaktoren für Handlungsstrategien bei rassistischer Diskriminierung. In: DeZIM Project Report, 4/21. Berlin. URL https://dezim-institut.de/fileadmin/Publikationen/Project_Report/04_Reaktionsm%C3%B6glichkeiten_bei_Rassismus%E2%80%93Die_Bedeutung_von_Kontextfaktoren_fu%CC%88r_Handlungsstrategien_bei_rassistischer_Diskriminierung/DeZIM_ProjectReport_04_211203_RZ_meta.pdf

Beigang, S (2018): Die Konstruktion von Parität und Ausnahme bei der Verhandlung von Rechten in der postmigrantischen Gesellschaft. In: N Foroutan, J Karakayalı & R Spielhaus (Hg.) Postmigrantische Perspektiven. Ordnungssysteme, Repräsentationen, Kritik. Frankfurt a.M., Campus. 253-268.

Beigang, S (2017): Diskriminierungserfahrungen in Deutschland. Ergebnisse einer Repräsentativ- und einer Betroffenenbefragung. Hg. v. Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Baden-Baden: Nomos. (mit Fetz, K; Kalkum, D; Otto, M). URL: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Expertisen/expertise_diskriminierungserfahrungen_in_deutschland.pdf;jsessionid=39A08A42E6907CCB2B4D3EE00CF0FAC7.intranet211?__blob=publicationFile&v=6

Foroutan, N / Canan, C / Arnold, S / Schwarze, B / Beigang, S / Kalkum, D (2014): Deutschland postmigrantisch I. Gesellschaft, Religion, Identität. Erste Ergebnisse. Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM); Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin. URL: http://edoc.hu-berlin.de/18452/20573.

Caldas, Jenny Oliveira (2018): Eine phänomenologische Reflexion über die Dekolonialisierung des Seminarraums. In: Emily Ngubia Kessé (Hg.): Stille Macht. Silence und Dekolonisierung. Worten und Meer: o.A.

Coban, M (2020): Redistribution Preferences, Attitudes towards Immigrants, and Ethnic Diversity, IAB-Discussion Paper 23/2022, IAB Nürnberg.

Coban, M (2018): Kampf der Geschlechter. Ursachen und empirische Ergebnisse zum Gender-Wage-Gap. In: WiSt-Wirtschaftswissenschaftliches Studium 47/12, S. 34-45. (mit Foshag, S)

Guijarro Santos, Victoria (2022): A Crack in the Algorithm's Facade. A Fundamental Rights Perspective on 'Efficiency' and 'Neutrality' Narratives of Algorithms. In: Sven Quadflieg, Klaus Neuburg, Sven Nestler (Hg.): (Dis)Obedience in Digital Societies. Perspectives on the Power of Algorithms and Data. transcript Verlag: Bielefeld, S. 194224. URL: https://www.transcript-open.de/doi/10.14361/9783839457634-009#read-container

Guijarro Santos, Victoria (2020): It's a Match! Oder Rassismus? In: Forum Recht 38/1, S. 5-8. URL: https://forum-recht-online.de/wp/?p=1349

Hochman, O, and R Raijman (2022): The “Jewish Premium”: Attitudes towards Jewish and Non-Jewish immigrants arriving in Israel under the law of return." In: Ethnic and Racial Studies, 45/16, S. 144-167. URL: https://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/01419870.2021.2018005?needAccess=true.

Raijman, R. / Hochman, O / Davidov. E (2021): Ethnic majority attitudes towards Jewish and non-Jewish migrants in Israel: The role of perceptions of threat, collective vulnerability, and human values.In: Journal of Immigrant & Refugee Studies online first. URL: https://doi.org/10.1080/15562948.2021.1889107.

Hochman, O, / G Garcia Albacete (2019): Political Interest among European Youth with and without an Immigrant Background. In: Social Inclusion.URL: https://doi.org/10.17645/si.v7i4.2312.

Hochman O/ Wasmer, M. (2019): In Deutschland lebende Ausländer: Unterschiede im Begriffsverständnis und deren Konsequenzen. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren (61), S. 18-23.

Hochman, O (2018): Emotional Integration across Immigrant Generations in Baden-Württemberg, Germany: The Role of Discrimination. In: International Migration, 56/3, S. 186-202. (mit Stein, A, Lewin-Epstein, N, & Wöhler,T)

Hochman, O / S Heilbrunn (2018): I am not a German Jew. I am a Jew with a German Passport. German-Jewish Identification among Jewish Germans and Jewish German Israelis.In: Identities. Global Studies in Culture and Power 25/1, S. 104-123. URL: https://doi.org/10.1080/1070289X.2016.1214133.

Hochman, O / A Hercowitz-Amir (2017): (Dis)Agreement with the implementation of humanitarian policy measures towards asylum seekers in Israel: does the frame matter?. In: Journal of International Migration and Integration, 18/3, S. 87-916, URL: https://doi.org/10.1007/s12134-016-0510-0.

Hochman, O (2017) Perceived threat, Social Distance and Exclusion of Asylum Seekers from Sudan and Eritrea in Israel. In: Hagira - Israel Journal of Migration 2017 (7), S. 45-66.

Hochman, O (2015): Infiltrators or Asylum Seekers? Framing and Attitudes toward Asylum Seekers in Israel. Journal of Immigrant & Refugee Studies, 13/4, S. 358-378.

Horr, A (2020): Messung wahrgenommener ethnischer Diskriminierung im NEPS. In: NEPS Survey Paper, 68, Bamberg: Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Nationales Bildungspanel- URL: https://www.lifbi.de/Portals/13/NEPS%20Survey%20Papers/SP_LXVIII.pdf. (mit de Paiva Lareiro, C & Will, G)

Horr, A (2018): Ethnic Discrimination in the German Housing Market: A Field Experiment on the Underlying Mechanisms. In: Zeitschrift für Soziologie, 47/2, S. 134-146. (mit Hunkler, C & Kroneberg, C)

Horr, A (2016): Nachbarschaftseffekte, In: Diehl, C/ Hunkler, C/ Kristen, C (Hg.): Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf, Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 397-430.

Jacobsen, J (2020): Can We Compare Conceptions of Democracy in Cross-Linguistic and Cross-National Research? Evidence from a Random Sample of Refugees in Germany. In: Social Indicators Research, 151 (mit Fuchs, L M).

Jacobsen, J (2020): Sampling in Times of High Migration: The Survey Process of the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees. In: Survey Methods: Insights from the Field. (mit Kühne, S & Kroh, M)

Kemper, T/ Supik, L (2020): Klassifikationen von Migration und Sprache – Eine Analyse von Datensätzen und Publikationen der Bildungsforschung und der amtlichen Statistik. In: Karakayalı, J (Hg.): Unterscheiden und Trennen – Die Herstellung von natio-ethno-kultureller Differenz und Segregation in der Schule. Weinheim: Beltz Juventa, S. 46-67. URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22323/pdf/Kemper_Supik_2020_Klassifikationen_von_Migration.pdf

Kemper, T / Supik, L (2018): Klassifikation von Migration im Wandel. Begriffe und Operationalisierungen der deutschen Schulstatistik seit 1965. In: Zloch, S/ Müller, L/ Lässig, S (Hg.): Wissen in Bewegung. Migration und globale Verflechtungen in der Zeitgeschichte seit 1945. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg, S. 213-252.

Kemper, T (2015): Bildungsdisparitäten von Schülern nach Staatsangehörigkeit und Migrationshintergrund. Eine schulformspezifische Analyse anhand von Daten der amtlichen Schulstatistik. Münster u. a.: Waxmann. URL: http://www.pedocs.de/volltexte/2017/14643/pdf/Kemper_2015_Bildungsdisparitaeten.pdf.

Namer Y (2022): LGBTQI + Refugees’ and Asylum Seekers’ Mental Health: A Qualitative Systematic Review. In: Sexuality Resarch & Social Polic. (mit Nematy, A & Razum, O)

Namer Y (2021): “Categorical fetishism” and “othering” in (and through) migration research. In: Spallek J, Zeeb H (Hg.): Handbuch Migration und Gesundheit: Grundlagen, Perspektiven und Strategien. Bern: Hogrefe, S. 123-132.

Namer, Y (2019): Migrants, refugees, asylum seekers: use and misuse of labels in public health research. In: A. Krämer/ F. Fischer (Hg.): Refugee Migration and Health. Challenges for Germany and Europe, S. 49-62, Cham: Springer. (mit Wenner, J & Razum, O)

Namer, Y (2019): Subgroup-specific services or universal health coverage in LGBTQ+ health care? In: Lancet Public Health, 4/6. (mit Razum, O)

Plümecke T / Supik,L / Will, Anne-Kathrin (2021): Rassismus der Pandemie: Unterschiedliche Sterberaten im Zusammenhang mit COVID-19. In: Mediendienst Integration. Berlin.

Plümecke, T (2019): Die Kontrolle der »Anderen«: Intersektionalität rassistischer Polizeipraktiken. In: M WaBaile, SO Dankwa, T Naguib, P Purtschert & S Schilliger (Hg.): Racial Profiling. Struktureller Rassismus und antirassistischer Widerstand. Bielefeld: Transcript, S. 139–154. (mit Wilopo, CS)

Rosenstreich, G / De Wit, K / Bekers, T / Botoko, C / Hagelin, A / Kuuppelomäki, P / Strezemecka, S / Wallace, C (2022): Diversity Data Collection. Exploratory Mapping and Reflection. UNA Europa. URL: https://una-europa.imgix.net/resources/Diversity-Data-Collection-Exploratory-Mapping-Reflection.pdf.

Rosenstreich, G / De Wit, K / Bekers, T / Botoko, C / Hagelin, A / Kuuppelomäki, P / Strezemecka, S / Wallace, C (2022): Strengthening Diversity Data. In: M. Karjalainen (Hg.): Engaging with Diversity in European Universities. UNA Europa. URL: https://una-europa.imgix.net/documents/Engaging-with-Diversity-in-European-Universities-final.pdf.

Schotte, K (2018): Is integration always most adaptive? The role of cultural identity in academic achievement and in psychological adaptation of immigrant students in Germany. In: Journal of Youth and Adolescence, 47/1, S. 16-37. (mit Stanat, P & Edele, A)

Schotte, K (2017): Die Schulzufriedenheit von Heranwachsenden mit türkischem und ohne Zuwanderungshintergrund: Welche Rolle spielt die Kluft zwischen idealistischen und realistischen Bildungsaspirationen? In: Empirische Pädagogik, 31/4, S. 432-459. (mit Winkler, O & Edele, A)

Schröder, S (2021): Study Preparation of Refugees in Germany: How Teachers’ Evaluative Practices Shape Educational Trajectories. In: Social Inclusion 9/3, S. 383–393.

Schröder, S (2020): Erfolgserwartung und Abbruchneigung bei internationalen Studieninteressierten und Geflüchteten in der Studienvorbereitung. In: M Jungbauer-Gans & A Gottburgsen (Hg.): Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung. Wiesbaden: Springer VS. S. 169-196. (mit M Grüttner & J Berg)

Schuch (heute Weiß), J (2015): Empfehlungen zur Datenerhebung von und mit Sinti und Roma in Deutschland. In: Strauß, D. (Hg.): Bildungsgerechtigkeit für Sinti und Roma in Deutschland. Handlungsempfehlungen für bessere Teilhabe und Inklusion von Sinti und Roma in Deutschland mit Fokus auf Bildung und Beschäftigung. Berlin: o.V. S. 29-31. (mit Jonuz, E)

Supik, L / Nolden. D (2020): Analyse der Forschungsbefunde zu ‚antiziganistischen Einstellungen’ in der deutschen Bevölkerung. URL: https://www.institut-fuer-menschenrech-te.de/fileadmin/Redaktion/PDF/UKA/Analyse_der_Forschungsbefunde_zu_antiziganistischen_Einstellungen_in_der_deutschen_Bevoelkerung.pdf.

Supik, L. & R. Spielhaus (2019) Matters of Classification and Representation: Quantifying Ethnicity, Religion and Migration. Introduction. In: Special Issue Ethnicities Vol 19 No 3, June 2019.

Supik, L (2017): Statistik und Diskriminierung. In: Scherr, A/ El-Mafaalani, A/ Gökcen Yüksel, E (Hg.): Handbuch Diskriminierung. Wiesbadsen: VS-Verlag. URL: http://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-3-658-11119-9_46-1

Supik, L (2017): Statistische Sichtbarkeit und Diskriminierungsrisiko. Rassismus messen, aber wie? Beitrag für das Online-Dossier “Zehn Jahre Diskriminierungsschutz in Deutschland” der Heinrich-Böll-Stiftung. URL: https://heimatkunde.boell.de/2017/04/26/rassismus-messen-aber-wie-statistische-sichtbarkeit-und-diskriminierungsrisiko.

Supik, L (2014): Statistik und Rassismus. Das Dilemma der Erfassung von Ethnizität. Frankfurt a.M.: Campus.

Surdu, M (2019): Why the “real” numbers on Roma are fictitious: Revisiting practices of ethnic quantification. Ethnicities 19/3, S. 486–502.

Surdu, M (2016): Those Who Count. Expert Practices of Roma Classification. Budapest: Central European University Press.

Tischbirek, A / Liebscher, D / L Supik (2016): Evaluation des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, Reihe der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.  Baden-Baden: Nomos. (mit Berghahn S; Egenberger V, Klapp, M; Klose, A)

Tischbirek, A (2013): Verfassungswidrigkeit des „Racial Profiling” – zugleich ein Beitrag zur Systematik des Art. 3 GG In: JZ, S. 219–224. (mit T Wihl)

Wagner, L (2018): Zur gesellschaftspolitischen Bedeutung von Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten. In: Neue deutsche Organisationen (Hg.): Gleich ≠ Gleich. Gleichstellungsdaten im Gespräch. (mit Gyamerah, D).

Wagner, L (2015): Diversity Politics. Working from both ends. In: Feminina Politica 2, S. 128-136.

Weiß, J (2018): Von Empfehlungen zu Standards in der Forschung zu und mit Sinti und Roma. Inputvortrag Geschlossene Fachveranstaltung Datenerhebung von Antiziganismus, Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten. Zentralrat Deutscher Sinti und Roma. URL: https://zentralrat.sintiundroma.de/wp-content/uploads/2019/04/4_hu_praesentation_weiss.pdf.

Weiß, J. (2017): Chancen und Risiken von Gleichstellungsdaten für Sinti und Roma in Deutschland. In: ndo (Hg.): Gleich ≠ Gleich. Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten im Gespräch. o.V., S. 60, URL: https://neuedeutsche.org/fileadmin/user_upload/Publikationen/Dossier_Gleichstellungsdaten/14_ndo_GLEICHSTELLUNGSDATEN_Verantwortung.pdf.

Will, A-K (2018): Transnational interlacements of statistical categories marking ethno-natio-cultural “others” in Germany. In: Transnational Social Review 8/2, S. 185-202. DOI: https://doi.org/10.1080/21931674.2018.1458564.

Will, A-K (2019): The German statistical category “migration background”: Historical roots, revisions and shortcomings. In: Ethnicities Vol. 19 (3), Thousand Oaks, DOI: https://doi.org/10.1177/1468796819833437.

Discerning Need

Peer Professionals and the Implementation of the Federal Participation Law for People with Psychiatric Disabilities in Berlin. Projektzeitraum: 2022 - 2025 | Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Projektbeschreibunng

What happens when disability roles are foregrounded as a form of political labor? How does the disability identity shift when positioned as a form of critical expertise? These questions define the ongoing implementation of the 2018 Bundesteilhabegesetz, in which disabled persons were given full participatory power in defining their needs and advocating for their care. Based on fieldwork with a peer-run advising association in Berlin, this research examines how individuals with lived experience as mental health service users have been repositioned as experts regarding the rights and needs of individuals navigating disability services and the return to work. These professionals represent an empowered other: a disabled identity deemed capable of work and employed to support the working needs of others. Yet they are marginalized by lesser pay, token inclusion, and the resistance of bureaucratic and clinical professionals to redistributing power in the provision of services for disabled populations. Their work unsettles state assessments and understandings of need, the institutional complexities of putting disability and human rights law into practice, the centrality of work to perceptions of deservedness, and the stakes of “empowerment” when political will is ambiguous and the means for implementation rely on a novel form of precarious labor.

 

Team

 

Projektleitung

Prof. Joerg Niewoehner

 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Lauren Cubellis

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Europäische Ethnologie | Forschung | Laufende Forschungsprojekte | Eine Ethnographie sozial-ökologischen Modellierens: Materialität, Differenz und Komplexität situieren

Eine Ethnographie sozial-ökologischen Modellierens: Materialität, Differenz und Komplexität situieren

Projektzeitraum: Juni 2022 - Mai 2025 | Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Projektbeschreibung

Das Anthropozän ist durch raschen planetaren sozial-ökologischen Wandel gekennzeichnet. Computermodelle und Simulationen stellen die dominante epistemische Form dar, mittels derer diese Dynamiken von Mensch-Umwelt Beziehungen erforscht und gewusst werden. In zunehmendem Maße befassen sich diese Modelle nicht nur mit der biophysikalischen und geochemischen Dynamik des Erdsystems, sondern versuchen auch, soziale Prozesse und ihre Wechselwirkungen mit der physischen Umwelt zu erfassen. Da diese Modelle performativ sind und wesentlich dazu beitragen, wie Mensch-Umwelt-Beziehungen problematisiert und gesteuert werden, stellt das Verständnis aktueller Modellierungspraktiken eine entscheidende Herausforderung für die Anthropologie dar. Das Hauptziel des Projekts besteht daher darin, besser zu verstehen, wie Computermodellierung und -simulation Materialität, Differenz und Komplexität in Mensch-Umwelt-Beziehungen konstruieren. Dieses Verständnis ermöglicht es uns: die spezifischen Vereinfachungen kritisch zu analysieren, die für die verschiedenen Modellierungspraktiken charakteristisch sind; anthropologische Versuche zu reflektieren, sich mit sehr ähnlichen Fragen auseinanderzusetzen; und uns in einen ko-laborativen Prozess mit Modellierer_innen zu begeben, um situierte Modellierungsmethoden zu entwickeln, die besser geeignet sind, anthropologische Expertise in die Erforschung von Mensch-Umwelt Beziehungen einzubringen.Das Projekt stützt sich auf sieben Jahre Forschung und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Modellierer_innen in einem integrativen Forschungsinstitut, das sich auf das Verständnis der Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen konzentriert, sowie auf vorbereitende Feldforschung und Interviews für dieses spezifische Arbeitsprogramm. Wir schlagen einen ethnografischen Ansatz in einem vergleichenden Design vor. Intensive teilnehmende Beobachtung, Interviews, Modell walk throughs und Medientagebücher werden in drei Forschungsgruppen eingesetzt (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Stockholm Resilience Centre, Institute for Environment and Sanitation Studies, University of Ghana), die alle für ihre Forschung auf diesem Gebiet bekannt sind, dabei aber signifikant unterschiedliche Ansätze verfolgen.Unser Ziel ist es, die spezifischen historischen und praktischen Kontingenzen der Modellierungspraktiken zu analysieren. Wir möchten besser verstehen, wie sie Mensch-Umwelt-Beziehungen und verschiedene Formen von Differenz und Komplexität herstellen. Darüber hinaus werden wir mit Mitgliedern der drei Forschungsgruppen zusammenarbeiten, um den Ansatz der ‚situierten Modellierung‘ als eine Form der Modellierung zu entwickeln, die die Bedeutung von sorgfältiger analytischer Verallgemeinerung im Kontext von Mensch-Umwelt Beziehungen anerkennt.

 

Links

DFG Website

Irithesys

 

Team

Projektleitung

Jörg Niewöhner

 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Anja Klein

 

Studentische Mitarbeit

Leonard Peters

 

AnthropoScenes - Making Sustainable Futures Public

Projektzeitraum: 2022 - 2024 | Förderinstitution: Berlin University Alliance

Projektbeschreibung

AnthropoScenes connects theatre and science—with water in the spotlight. On stages in Berlin and markets in Brandenburg, artists and researchers experiment with different audiences to debate and develop sustainable water futures. The aim is open dialogues across all corners of the region and integrate these conversations, stories and ideas into further artistic and scientific works.

 

Team

Projekteitung

Jörg Niewöhner


Mitarbeiterin

Pauline Münch 

"Antipsychatrie" und Stadt.

Zur Verschränkung von psychiatriekritischer Praxis, sozialen Bewegungen und städtischen Räumen. Projektzeitraum: September 2021 - August 2024 | Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Europäische Ethnologie | Forschung | Laufende Forschungsprojekte | Mind the City! Kollaborative Exploration städtischer Umwelten anhand psychischer Gesundheiten

Mind the City! Kollaborative Exploration städtischer Umwelten anhand psychischer Gesundheiten

Projektzeitraum: Oktober 2020 - September 2023 | Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Museums and society: mapping the social

Projektzeitraum: 2020 - 2024 | Förderinstitution: Berlin University Alliance (BUA)

Projektbeschreibung

Link zur Projektwebsite

Museen gestalten Gesellschaften. Sie produzieren soziale, nationale und kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Zugleich sind sie soziale Institutionen und von gesellschaftlichen, politischen, technologischen und wissenschaftlichen Entwicklungen geprägt. Museen lassen sich insofern als komplexe Räume sozialer Kohäsion beschreiben. Wir fragen mit Fokus auf Berlin, wie Museen sozialen Zusammenhalt gestalten, destabilisieren und transformieren bzw. selbst von Transformationen der gesellschaftlichen Kohäsion geformt sind. Ziel ist es, die soziale Rolle von Museen, die im Verbund mit Universitäten zentrale Orte der Wissensvermittlung und Gemeinschaftsbildung sind, neu zu befragen. Die Analyse von Museen als Orten sozialer Integration und Desintegration scheint gegenwärtig umso mehr geboten, als wir vielschichtige Umbrüche bisheriger musealer und gesellschaftlicher Identitäten erleben. Ein Symptom dieser Umbrüche ist die Konjunktur musealer “Labs” und “Experimentierfelder”, in denen neuartige Formen der gesellschaftlichen Partizipation und Öffnung erprobt werden. Gleichzeitig beobachten wir eine verstärkte Entgrenzung musealer Praktiken in den Stadtraum und in die Peripherien und globalen Netzwerke. Nicht zuletzt unter den gegenwärtigen Bedingungen der Corona-Pandemie sind digitale Formate und Infrastukturen dabei ein zentraler Schauplatz. 

 

Team

Projektleitung

Prof. Tahani Nadim

 

Postdoc

Dr. Roos Hopman

 

Wissentschaftliche Mitarbeit

Ranjamrittika Bhowmik

Transforming Solidarities

Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft. Projektzeitraum: Oktober 2020 - Oktober 2023 | Förderinstitution: BUA (Berlin University Alliance)

»Transforming Solidarities. Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft« is an interdisciplinary consortium of scholars who are conceptualizing and approaching Berlin as a ›laboratory‹ of migration society – that is, a society that is fundamentally and irrevocably transformed by migration. Through case studies that examine the interconnected areas of labor, housing and health we explore how solidarity is negotiated and investigate practices and infrastructures that condition or limit solidarity.

We argue that labor, housing, and health are not only sites of societal reproduction in crisis – so often diagnosed today – but also key arenas for the political, social, and material negotiation of solidarity relations. In response to new challenges of social cohesion, as conditioned by digitalization, migration, and locally articulated global influences, the project also aims to generate new modes of collaborative and transdisciplinary knowledge production.

The »Transforming Solidarities« consortium is composed of affiliates of Technical University Berlin, Freie Universität Berlin, Humboldt Universität zu Berlin, and Charité. It is funded through the Main Call Exploration Project Framework ›Social Cohesion‹ of the Berlin University Alliance.

 

Projektleitung

Manuela Bojadžijev

Moritz Altenried

 

Team

Bernd Kasparek

 

SHK

Antonia Welch Guerra

 

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Europäische Ethnologie | Forschung | Laufende Forschungsprojekte | Das Gemeinsame als Imagination und Praxis: Prozesse gemeinwohlorientierter Infrastrukturierung rechtsanthropologisch und geschlechtertheoretisch.

Das Gemeinsame als Imagination und Praxis: Prozesse gemeinwohlorientierter Infrastrukturierung rechtsanthropologisch und geschlechtertheoretisch.

Projektzeitraum: Juni 2021 - Mitte 2024 | Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Europäische Ethnologie | Forschung | Laufende Forschungsprojekte | Das Gemeinsame als Imagination und Praxis: Prozesse gemeinwohlorientierter Infrastrukturierung rechtsanthropologisch und geschlechtertheoretisch.

Das Gemeinsame als Imagination und Praxis: Prozesse gemeinwohlorientierter Infrastrukturierung rechtsanthropologisch und geschlechtertheoretisch

Aktuelle Auseinandersetzungen um die Berliner „Mobilitätswende“ (Fallstudie A) und um „gerechtes Gebären“ (Fallstudie B) untersucht TP E als politische Prozesse gemeinwohlorientierter Infrastrukturierung. Das Projekt interessiert sich dafür, wie in diesen Debatten um Infrastrukturen Vorstellungen eines Gemeinsamen hervorgebracht werden: Welche Bedeutung hat es, sich auf „das Gemeinwohl“ zu beziehen und welche Vorstellungen von einer gerechteren Zukunft werden dabei entwickelt und verhandelt? Welches wir wird dabei heraufbeschworen und wie entwickelt diese Vorstellung politische Strahlkraft und greifbare Effekte? Wie wird die Frage danach, wie wir gemeinsam leben wollen von den Akteur:innen jeweils beantwortet? Wie ist es zu verstehen, dass so unterschiedliche Felder wie Infrastrukturen rund um Geburtshilfe und städtische Mobilität jeweils für große politische Zukunftsvisionen der gerechteren Welt für alle herangezogen werden?

Besonders interessiert uns, wie in solchen Prozessen der Arbeit an Gemeinwohl-Infrastrukturen behördliches und institutionelles Handeln, zivilgesellschaftliches Engagement, politische und rechtsbezogene Arbeit zusammengebracht und mit Materialitäten und rechtlichen wie anderen normativen Ordnungen verknüpft werden. Wir gehen dabei (1) von einer weitgehenden Unbestimmtheit des Gemeinwohlbegriffs und einem Nebeneinander auch konkurrierender oder sich widersprechender Deutungen aus, mögen diese auch weitgehend implizit bleiben. Weiterhin (2) wollen wir die Umkämpfheit des Begriffs des „Allgemeinen“ herausarbeiten. Das Aufrufen von Gemeinwohl geht sowohl mit dem Entwurf von (alternativen) Zukünften wie auch eines (solidarischen) Miteinanders einher, gleichwohl kann es aber auch mit Vorwürfen ungerechtfertigter Verallgemeinerung konfrontiert sein.

Die drei Schlagworte Recht – Geschlecht – Kollektivität bilden weiterhin zentrale Achsen der Analyse: Wie kann Recht auf Interessenlagen und Konflikte reagieren, die nicht an autonome Inhaber:innen von Rechten und Pflichten geknüpft werden (können), sondern als originär kollektiv und intersubjektiv – eben von allgemeinem Interesse – betrachtet werden? Welche intersektional vergeschlechtlichten Vorstellungen schreiben sich in Gemeinwohl-Rhetoriken und -Praktiken ein, entgegen dem Anspruch für alle zu wirken? Mit Gemeinwohl steht ein Konzept im Zentrum unseres Forschungsinteresses, das auf ein Gemeinsames verweist und dieses zugleich mit hervorbringt, indem es Kollektivierungsprozesse anstößt.

 

Das Forschungsprojekt ist Teil der

DFG-Forschungsgruppe "Recht - Geschlecht - Kollektivität. Das umkämpfte Allgemeine und das neue Gemeinsame"

 

Homepage: www.recht-geschlecht-kollektivitaet.de/
Kontakt: for-rgk.ifee (a) hu-berlin.de

In dieser interdisziplinären Forschungsgruppe kooperieren Geschlechterforscher:innen aus der Rechtswissenschaft, der Soziologie, der Europäischen Ethnologie und der Geschichtswissenschaft. Mit Fokus auf den Zusammenhang von Recht, Geschlecht und Kollektivität stellt die Forschungsgruppe die Austauschprozesse, Wechselwirkungen, Widersprüche und Ambiguitäten ins Zentrum, die dort entstehen, wo alltagsweltliche, institutionelle und rechtliche Praktiken aufeinandertreffen. Gefragt wird nach den konstituierenden und regulierenden Funktionen, die den spezifischen Modi, Praktiken und Mobilisierungsformen des Rechts zukommen, und in welcher Weise Geschlechternormen und -verhältnisse in verschiedene Dimensionen der Kollektivität hineinwirken.

In sechs Teilprojekten werden Kollektive, Vorstellungen von Kollektivität und Prozesse der Kollektivierung in ihrer gesellschaftspolitischen Bedeutung analysiert und dabei unterschiedliche Dynamiken der Ko-Evolution von Recht, Geschlecht und Kollektivität herausgearbeitet.

 

Beteiligte Wissenschaftler*innen sind Prof. Maja Apelt, Universität Potsdam; Prof. Susanne Baer, HU; Prof. Beate Binder, HU (Sprecherin); Prof. Sabine Hark, TU; Prof. Hanna Meißner, TU; Prof. Eva Kocher, Europa Universität Viadrina; Prof. Martin Lücke, FU.

 

Projektbeginn zweite Förderphase:
Juli 2021
Projektbeginn erste Förderphase:
Januar 2018
Förderinstitution: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Mobilisierung von Recht durch/als Kollektivierung?

Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsrecht als institutionelle und politische Praxis (abgeschlossen)

 

„Enthinderung ermöglichen“, „Sexualitäten diversifizieren“, „Ethnische Vielfalt normalisieren“ – unter diesen Schlagworten untersuchte das Forschungsprojekt von Januar 2018 bis Juni 2021 in drei ethnographischen Fallstudien aus kulturanthropologischer Perspektive Prozesse der Implementierung und Mobilisierungen von Antidiskriminierungs- und Gleichbehandlungsrecht, insbesondere dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Mit dem AGG wurden 2006 EU-Richtlinien zur langfristigen Beseitigung gesellschaftlicher Diskriminierungen in deutsches Recht umgesetzt. Auch wenn aus juristischer Perspektive die regelnde und sanktionierende Kraft des AGG als eher unzulänglich eingeschätzt wird, werden doch die Effekte des Gesetzes etwa in Hinblick auf gesellschaftliche Einstellungen und langfristige Veränderungen hervorgehoben. Doch wie werden das AGG und andere Gesetze mit Leben gefüllt: wie strukturieren normierende, alltagspraktische und politische Aspekte des Gesetzes die Praxis, wie wird Recht zum Alltag in der politischen wie praktischen Arbeit von NGOs, Behörden, Institutionen und Interessenvertretungen? Wie werden mit Hilfe von Antidiskriminierungs- und Gleichbehandlungsrecht gesellschaftliche Ausgrenzung und eingeschränkte Teilhabemöglichkeiten problematisiert und wie trägt es dazu bei, konkrete Veränderungen anzustoßen?

Das Teilprojekt ist im Kontext der empirischen Rechtsforschung angesiedelt. Mit seinem dezidiert praxeologischen und geschlechtertheoretischen Zuschnitt knüpft es an rechts- und politikanthropologische Konzepte sowie sozial-/kulturanthropologische Theorien der Vergemeinschaftung mit ihren jeweiligen geschlechtertheoretischen Erweiterungen an. Es nutzt ethnographische Methoden, um im Vergleich der drei Fallstudien (1) die sozialen und (alltags-) praktischen Effekte des AGG im lokalen Raum an Schnittstellen zu anderen rechtlichen Regulierungen zu untersuchen, (2) die hierdurch angestoßenen Kollektivierungsprozessen und die Verhandlung von Individualität und Kollektivität in der Antidiskriminierungspraxis zu befragten, (3) Dimensionen der Vergeschlechtlichung in den durch das AGG angestoßenen Institutionalisierungs- und Kollektivierungsprozessen herauszuarbeiten und (4) Verschränkungen von rechtlicher und politischer Praxis in Hinblick auf Zugehörigkeit und Teilhabe an (Stadt-)Gesellschaft aufzuzeigen.

 

Projektleitung:

Prof. Dr. Beate Binder

 

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen:

Prof. Dr. Martina Klausner

Michèle Kretschel (M.A.)

Alik Mazukatow (M.A.), assoziiert

Nabila El-Khatib (M.A.)

 

studentische Mitarbeiter:innen:

Hendrik Steppke

Noora Oertel