2. Literaturdaten: Wissensmanagement mit Zotero
Tabea Rossol stellt die kostenlose Software Zotero vor. Zunächst wird die Installation des Literaturmanagement-Programms und das Anlegen einer Bibliothek demonstriert. Anschließend geht es um die Pflege der Literatursammlung: Ordner erstellen, Notizen anlegen, Schlagworte organisieren. Zusätzlich werden hilfreiche Plug-Ins erläutert, beispielsweise eines für Word. Literatur kann dann direkt in dem bevorzugten Zitierstil eingefügt werden.
Links
Kostenloser Download für Zotero: https://www.zotero.org/